Das Wildvolk-Territorium, bekannt für seine üppigen Wälder und geheimnisvollen Traditionen, umschließt Heilstein und teilt sich in zwei Teile: den Dunklen Wald und die Vadusoberge. Jedes Gebiet hat seinen eigenen einzigartigen Charme. Der Dunkle Wald ist berühmt für seine ruhige Natur und den uralten Schillerbaum, während die Vadusoberge mit ihren üppigen Wiesen ein Paradies für Kräuterbegeisterte sind. Dort fließt auch der Taran.
Aber hier geht es nicht nur ums Entdecken; dieser Ort steckt auch voller unbekannter Herausforderungen! Reisende, bereitet euch bitte gut vor und folgt den örtlichen Gebräuchen und Regeln, um ein sicheres und erfreuliches Abenteuer zu garantieren.
Wildvolk
Das Wildvolk ist eine Multi-Fraktionsgruppe, bei der die Natur den Kern ihres Glaubens darstellt. Jene, die im Dunklen Wald und den Vadusobergen leben, sind alle Kinder von Misarte. Ihr Leben ist eng verwoben mit der Natur, da sie in Harmonie mit den Wäldern, Flüssen und Tieren leben und ihre Stärke daraus ziehen. Nicht alle Angehörige des Wildvolks werden auf gewöhnliche Weise geboren, einige wie Hewynn werden aus der Kraft der Natur an sich geboren.
Im Dunklen Wald wird das Wildvolk nicht von einem gewöhnlichen Anführer geführt, sondern von Weisen der drei Fraktionen: Dämmerungs-, Dornen- und Windfraktion. Sie treffen gemeinsam Entscheidungen durch Verhandlungen und Konsens, damit Frieden und Harmonie innerhalb ihres Territoriums sichergestellt ist.
Lokale Traditionen
Im Wildvolk-Territorium ist Misarte eine hoch respektierte Gottheit und sie gilt als Wächterin der Erde und Flüsse. Sie wird als majestätischer Hirschgeist dargestellt und steht für Stärke, Weisheit und das Gleichgewicht der Natur. Das Wildvolk glaubt, dass Misarte ihnen die Kraft gewährt, mit der Natur zu koexistieren, und sie durch schwierige Zeiten führt.
Jedes Jahr kommt das Wildvolk aus den umliegenden Gegenden am Geisthügel zusammen und veranstaltet eine große Zeremonie, um Misarte seinen Respekt und seine Dankbarkeit zu zeigen. Diese Zeremonien sind mehr als bloß religiöse Ereignisse, es sind zugleich wichtige Zeiten für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und das kulturelle Erbe. Von der Landwirtschaft und Medizin bis zur Bildung – der Glaube an Misarte ist tief in ihren Alltag verwoben und beeinflusst alles. Für das Wildvolk ist Misarte nicht nur eine Gottheit, sondern der Kern und die Seele ihrer Lebensart an sich.
Schillerbaum
Der Schillerbaum thront in der Mitte des Dunklen Walds. Als uralter gewaltiger heiliger Baum erhebt er sich hoch und erstrahlt hell. Den Legenden zufolge wurde dieser Baum von Misarte persönlich gepflanzt und symbolisiert die ewig dauernde Kraft des Lebens und der Natur. Jede Nacht glüht der Baum sanft, als ob zahllose Glühwürmchen in seinen Zweigen tanzen, und erleuchtet den gesamten Wald. Der Schillerbaum ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein wichtiger Veranstaltungsort für Zeremonien und Rituale.
Taran
Der Taran ist wichtig für die Vadusoberge und wird von den Einheimischen oft der „Mutterfluss“ genannt. Er schlängelt sich durch die Vadusoberge und den Dunklen Wald und bietet allen Geschöpfen an seinen Ufern Wasser und Lebenskraft.
Hier ist ein Gedicht über den Taran:
Der Taran fließt Tag und Nacht,
nährt die Pflanze, auf dass sie erwacht,
und gibt den Kreaturen Zuflucht und Macht.
Mit dem Strom des Taran ziehen unsere Jahre dahin.
Sein Wasser rein, wie eine Glut in unserem Sinn.
Mit jedem Schluck reinigt er unsere Weh‘n,
wir sind von Krankheit frei – der Frieden möge nie geh‘n.
Seit Generationen leben wir an seiner Seit‘,
Unser Band mit dem Fluss, tief und weit.
Wenn ich eines Tages gehen muss, dann mit seinem Band,
Wie ein Kiesel im Flussbett, so ruhe ich in seinem Sand.
Wunsch der Liebenden
Wunsch der Liebenden liegt am unteren Teil des Taran und beheimatet ein atemberaubendes gelbes Blumenfeld. Im Sonnenuntergang leuchtet das Feld sanft in der Abendröte und macht es zu einem perfekten Ort für Paare. Die Einheimischen halten ihn für einen Ort purer Romantik, und es gibt eine Legende, dass die Liebe ewig halten wird, wenn ein Liebespaar sich dort die Treue schwört.
Jadesee-Akademie
Die Jadesee-Akademie liegt nah am Wunsch der Liebenden und bietet Kurse in Magie und Kräuterkunde. Es liegt eine starke Betonung auf dem Studium der Natur und Ökologie. Sie ist von smaragdgrünen Wäldern umgeben und bietet eine perfekte Umgebung fürs Lernen. Professorin Florabelle an der Jadesee-Akademie ist für ihre Geduld und Freundlichkeit bekannt.
Elfenbeinschatten
Elfenbeinschatten, tief in den Vadusobergen, ist ein mystischer Ort im Wildvolk-Territorium. Nur wenige Glückliche können den verborgenen Weg dorthin finden. Es ist für seine ruhige, friedliche Atmosphäre und den Charme des Rätselhaften bekannt – ein von Misarte gesegnetes abgelegenes Paradies. Die Bewohner hier leben ein einfaches und ernsthaftes Leben, das eng mit der Natur verbunden ist.
Geisthügel
Der Geisthügel ist ein heiliger Ort im Wildvolk-Territorium. Laut Legenden ist hier der Ort, an dem der Hirschgeist erschien. An jedem Tag des Gebets versammeln sich die Leute von Elfenbeinschatten hier, tanzen unter dem Vollmond und bringen Misarte Opfer dar, um ihre Dankbarkeit zu zeigen und zu beten.
Hinweis: Du kannst nur am Tag des Gebets zum Geisthügel gehen.
Der Frühling ist die beste Jahreszeit für einen Besuch im Wildvolk-Gebiet. Dann steht dort alles in neuer Blüte und Jungtiere springen umher. Ein großartiges Erlebnis für Wanderungen und Naturbeobachtungen! Da das Wetter schön ist und überall Blüten blühen, ist es die perfekte Jahreszeit, um den Dunklen Wald und die Vadusoberge zu entdecken. Von einem Besuch in der Regensaison wird abgeraten, da es im Wald kalt und feucht wird, was für den Tourismus nicht ideal ist.
– Naturfreundlichkeit: Vermeide es, Pflanzen zu pflücken, Tiere zu stören oder Müll liegenzulassen. Bitte schütze die Umwelt.
– Respekt vor der Kultur: Zeige Respekt vor der Kultur und den Traditionen des Wildvolks. Es ist unhöflich, in Elfenbeinschatten direkt auf den Mond zu starren, und Geisthügel an einem anderen Tag als dem Tag des Gebets zu besuchen, soll Unglück bringen.
– Sicherheit: Das Gelände in Wald und Bergen ist weitgehend unerschlossen. Bleibe auf den markierten Wegen, um zu verhindern, dass du dich verläufst oder in gefährliche Situationen gerätst.
– Kluge Verwendung von Kräutern: Suche in Notfällen Geweihgras in Form von Geweihen. Zerreibe es in ein Pulver, um Fieber zu lindern, oder streiche es auf Wunden, um die Blutung zu stoppen.
– Achte auf deine Worte: Windflüsterer im Wildvolk können weit entfernte Konversationen im Wind hören, darum sprich über niemanden schlecht hinter seinem Rücken.
Danke, dass du dich entschieden hast, das wunderschöne und mysteriöse Wildvolk-Territorium zu entdecken. Wir hoffen, dass dir dieser Reiseführer dabei hilft, das Beste aus deinem Besuch bei den Wundern und der Kultur dieses Landes zu machen. Vom ehrfurchtsgebietenden Schillerbaum bis zum romantischen Wunsch am Taran – das Wildvolk-Territorium wird dir mit Sicherheit unvergessliche Erinnerungen bieten! Vergiss nicht, dass es unsere Pflicht als Reisende ist, die Natur und örtliche Kultur zu respektieren. Genieße deine magische Reise und entdecke all die fantastischen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die dieser Ort zu bieten hat. Eine sichere und wunderbare Zeit, während du jede Ecke des Wildvolk-Territoriums erkundest!