Unter der ruhigen Oberfläche von Rustport tobt ein verborgener Machtkampf zwischen verschiedenen Fraktionen. Die Kielwasserkipper, die einst um die Kontrolle des Hafens kämpften, das vor Ort herrschende Karmesin-Raunen und die mysteriöse, doch mächtige Todestidenflotte sind jetzt in komplexe Kämpfe innerhalb und außerhalb des Hafens verwickelt. Jede Fraktion verfolgt ihre eigenen Ziele – welche Seite wird in diesem Machtkampf als Sieger hervorgehen?
Die Kielwasserkipper, einst die zweitgrößte Bande in Rustport, lieferten sich mit dem Karmesin-Raunen einen heftigen Kampf um die Kontrolle des Hafens. Sie verloren den Kampf letztendlich und mussten sich zurückziehen. Jetzt sind sie in ein karges Gebiet außerhalb der Stadt verbannt. Sie konnten sich mit der Niederlage nicht abfinden und unterwarfen sich der mächtigen Todestidenflotte. Sie wurden ihre Handlanger und führen in dem Versuch, ihre verlorene Macht wiederzugewinnen, häufige Überfälle in Rustport durch, die besonders auf das Karmesin-Raunen abzielen.
Die meisten Mitglieder der Kielwasserkipper sind verarmte Hafenarbeiter, die dafür bekannt sind, hervorragend schwimmen zu können. Sie führen schnelle und brutale Attacken auf dem Meer und an der Küste aus. Auch wenn ihre Methoden rau und rücksichtslos sein mögen, haben sich viele der Bande aus Not angeschlossen und wollen kein verbrecherisches Leben führen. Vielleicht werden einige, wenn sich der Nebel gelichtet hat, die Chance haben wollen, die Schatten zu verlassen und neu anzufangen.
Die Todestidenflotte ist eine Armee von Untoten, die von Hodgkin angeführt wird. Sie soll aus den Tiefen des dunklen Meeres emporgestiegen sein und von endlosen rachsüchtigen Geistern gestützt werden. Jedes Schiff in der Flotte ist von Flüchen umhüllt, die Segeln flattern wie Gespenster im unheimlichen Wind und die zerfledderten Fahnen des Todes hängen von den Masten herab. Die Methoden der Flotte sind unvorhersehbar und gerissen – besonders exzellent ist sie bei Hinterhalten auf dem Wasser. Es heißt, dass Rustport ihr Ziel ist und das Besetzen des Hafens den Untoten eine wichtige Festung bieten würde, um ihren dunklen Einfluss weiter auszubauen. In diesem endlosen Meer verheißt das Auftauchen der Todestidenflotte nichts Gutes für die Lebenden.
Das einst aus einer reichen Schmugglerfamilie entstandene Karmesin-Raunen ist zur größten kriminellen Macht in Rustport aufgestiegen. Mit den Jahren häufte es Reichtum und Einfluss an, übernahm schließlich die Kontrolle über den gesamten Hafen und versuchte nach der Machtübernahme, das Familiengeschäft zu legitimieren. Der frühere Bandenanführer Tesio versuchte ihre Position mit kalten und unbarmherzigen Methoden zu festigen, doch die Bande wird jetzt von seiner Nachfolgerin Sonja angeführt. Der Machtübergang verlief trotz Sonjas Führung nicht ganz reibungslos, und es schwelen weiterhin Konflikte innerhalb der Bande.
Mit einem starken und erfahrenen Ansatz legt das Karmesin-Raunen, obwohl es eine Bande ist, viel Wert auf Regeln und Benimm. Sie fördern ein Bewusstsein fürs Zeremonielle innerhalb der Organisation und stellen sicher, dass alle großen Entscheidungen und Aktionen sorgfältig geplant werden, um einen gefassten und imposanten Eindruck zu vermitteln. Für das Karmesin-Raunen ist es wichtig, in den Schatten unbarmherzige Taktiken anzuwenden, während es gleichzeitig nach außen die Ehre und Traditionen der Familie aufrechterhält.
Der Machtkampf in Rustport ist wie ein stiller Sturm, in dem die Kielwasserkipper, das Karmesin-Raunen und die Todestidenflotte alles aufs Spiel setzen. Der Sieger wird den Hafen kontrollieren, während die Verlierer auf ewig in der Dunkelheit versinken. Durch die Ruf-Aufgaben dieser Fraktionen erhält Merlin einen tieferen Einblick in diese Banden und entdeckt ihre verborgenen Erzählungen.